Aufgrund der zunehmenden Bedrohung musste der leitende Pfarrer José Pilar Cabrera Ende 2021 Guatemala mit seiner Familie verlassen und ins Exil in die USA gehen. Die interne bzw. organisatorische Neuaufstellung bzw. Neustrukturierung hat in den letzten Jahren mehrere Anläufe und Prozesse durchlaufen, aber leider nicht funktioniert. Seither ist die Zentralstruktur der ILUGUA lahmgelegt und die Arbeit in den ländlichen Gemeinden ist sehr beeinträchtigt.
Eine Partnerschaft mit der Gemeinde in Guatemala, wie sie unsere Kirchengemeinde Mühlhausen bisher vertraglich geführt hat ist aus diesen Gründen nicht mehr möglich.
Allerdings gibt es eine aktive Frauengruppe der ILUGUA in Matazano unter der Leitung von Corina Ramirez. Diese wurde 2009 gegründet und arbeitet seit 6 Jahren auf einem Grundstück in der Bergen der Granadillas. In aufwändiger Arbeit wurde das Grundstück gereinigt, damit Gemüse und Obstbäume angebaut werden können. Der vorhandene Baumbestand wurde bewahrt und die Beete auf ökologische Art, in Terrassen Form und mit natürlichem Dünger hergerichtet. Ein Teil der Beete wurde an ein Wasserversorgungssystem angeschlossen, mit dem Regenwasser gespeichert wird und in Tröpfchenbewässerung die Beete und Bäume mit Wasser versorgt.
Nach dem Ende der zentralen Verwaltung der ILUGUA ist somit eine Basisstruktur entstanden, die an den Bedürfnissen der Frauen ansetzt und einen wichtigen Beitrag für deren Entwicklung und die Entwicklung ihrer Familien bedeutet. Die Frauen unterrichten ihre Kinder im ökologischen Landbau und wenden die erworbenen Kenntnisse auch auf den eigenen, privaten kleinen Parzellen an.
Nach eingehender Beratung hat der Kirchenvorstand Mühlhausen/ Weingartsgreuth somit in seiner Sitzung im März beschlossen, die Frauengruppe der ILUGUA unter Leitung von Fr. Corina Ramirez mit dem restlichen Geld unseres Kontos „Guatemala“ zu unterstützen. Der Vertrag mit der Partnergemeinde wird nicht mehr verlängert.
Unser Dank gilt allen Ehrenamtlichen, die sich in der Partnerschaft mit Guatemala engagiert haben und Spenden gegeben haben. Insbesondere gilt unser Dank Veronika Vogel, die in den letzten Jahren den Kontakt nach Guatemala gehalten hat für ihren Einsatz und ihre Informationen.
Der Kirchenvorstand Mühlhausen/ Weingartsgreuth